Steinbildhauerei
Stein - Inbegriff für „immerwährend“ und „zeitlos“. Seit Menschengedenken wird er als Bildhauermaterial verwendet. Die Härte des Materials erfordert Hingabe und einen langen Atem. Die Ergebnisse sind umso befriedigender!
Seit 1994 finden in der Kulturwerkstatt westend Kurse in Steinbildhauerei statt. Wir arbeiten unter freiem Himmel hinter dem Haus, wetterentsprechende Kleidung ist also mitzubringen. Bei Regen behelfen wir uns mit Sonnen-/Regenschirmen oder wir machen „kreative Arbeitspausen“ bei Kaffee und Kuchen. Sandsteinblöcke liegen in unterschiedlichen Größen und Formen bereit und Werkzeug wird für jeden Kurs gestellt. Beim Finden einer Idee und beim Umsetzen in den Stein helfe ich mit Rat und Tat. Vor meinem Bildhauerei Studium in Bremen absolvierte ich eine Lehre als Steinmetz in Trier. Diese handwerklichen Fertigkeiten, das rhythmische Schlagen mit Fäustel und Knüpfel, den sinnvollen und ökonomischen Einsatz von Spitz-‚ Zahn- und Flacheisen oder auch das Erreichen unterschiedlichster Oberflächenstrukturen versuche ich in meinen Kursen zu vermitteln. Nach dem ersten Abtasten des Steines und dem Ausprobieren sämtlicher Werkzeuge entsteht in der Regel sehr schnell ein Zugang zu dem Material und ein Gefühl für die spezielle Form des ausgesuchten Steines. Die künstlerische Herangehensweise oder auch das Umsetzen einer ldee in den Stein sind vielfältig. Es gibt die Möglichkeit mit einem konkreten Vorhaben den Kurs zu besuchen und dieses in einem passenden Stein zu verwirklichen, oder man kann sich von dem Angebot der Steine inspirieren lassen und so zu einer ldee finden. Um festzustellen, ob die Steinbildhauerei das persönlich passende Medium ist, reicht ein Wochenende meistens aus. Um eine „fertige“ Skulptur zu schaffen braucht es in der Regel länger. Die angefangenen Steine bleiben also geschützt am Westend liegen und werden an den lhnen passenden Wochenenden weiter bearbeitet. Der Einstieg in die Kurse ist also jederzeit möglich. Ganz wichtig: Sie brauchen überhaupt keine handwerklichen oder künstlerischen Vorkenntnisse – die Lust‚ sich am Stein körperlich zu betätigen und langsam eine Skulptur entstehen zu sehen, ist die entscheidende Voraussetzung!
Steinbildhauerei-Kurse in Bremen
Osterkurs Steinbildhauerei
06.–10. April 2025
Sonntag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr
Kosten: 170 Euro, erm. 150 Euro
Herbstkurs Steinbildhauerei
13.–17. Oktober 2025
Montag bis Freitag 10-17 Uhr
Kosten: 170 Euro / erm. 150 Euro
Wochenendkurse Steinbildhauerei 2025
Jeweils Freitag 15–19 Uhr
sowie Samstag und Sonntag 10–17 Uhr
Kosten: 85 Euro/erm. 70 Euro
Kursleitung
Anmeldung
stefan.saxen@nord-com.net
Tel. 0176 - 68 423 172
Steinbildhauerei-Kurse in Berlin
Kurszeiten sind vom 28. Juli 2025 – 29. August 2025
jeweils Mo - Fr von 10 – 13 und 14 – 17 Uhr.
Die Kurse sind wochenweise buchbar. Wir können die Wohnetage am Sonntag, den 27. Juli 2025 ab 18 Uhr beziehen.
+ Kurs ohne Unterbringung
++ Kurs mit Unterbringung im Werkhof (2-Bettzimmer)
+++ Kurs mit Unterbringung im Werkhof (Einzelzimmer)
Anmeldung und weitere Infos
stefan.saxen@nord-com.net
Tel. 0176 - 68 423 172