Wir Kursleiter/innen

Sabine Emmerich

sabine.emmerich@ewe.net
Tel.: 0174 - 15 14 424
www.sabine-emmerich.com

Studium für Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Prof. Franz Erhard Walther.
2001 – 2022 Lehrauftrag an der Hochschule Bremen im „Weiterbildungsstudium für Gestaltende Kunst“
seit 2011 Lehrauftrag an der Uni Bremen für Praxisseminare Papierskulptur.
Zahlreiche Ausstellungen u.a. in der Kunsthalle Hamburg, Folkwang-Museum Essen, Gerhard-Marcks-Haus Bremen und Nord-Art.

Meine bildhauerische Arbeit beruht auf langjährigen Modellier- und Zeichenstudien und dient mir als „Werkzeug“ für meine jetzigen Skulpturen. Konzeptionelle Ideen sind der Ausgangspunkt für meine meist raumgreifenden Installationen aus Drahtgeflecht mit Papieren oder auch Papiermaché als Modelliermasse. Papierskulptur ist ein weiter Begriff und so macht es mir immer wieder große Freude Teilnehmer*innen bei der Umsetzung von künstlerischen Ideen in Aufbau und Technik zu unterstützen.

Markus Keuler

markus.keuler@gmx.de
Tel.: 0177 - 23 00 768
www.markus-keuler.de

1990-1998 Tischler in Hamburg
1999-2005 Studium HfK Bremen, AdK Karlsruhe
2006 Meisterschüler bei Prof. Bernd Altenstein
Seit 2008 Lehraufträge: Hochschule Bremen, Gerhard-Marcks-Haus

In meiner eigenen künstlerischen Arbeit geht es immer um das Gegenüber eines Anderen - der uns zwar fremd ist, aber dessen Welt uns auf Augenhöhe begegnet. Deshalb haben meine Skulpturen auch diese Ähnlichkeit zu Menschen mit Down-Syndrom.

Mir ist das Arbeiten aus ganzen Holzstücken ebenso vertraut wie (momentan verstärkt) das Zusammensetzen von Einzelteilen: Stücke werden aus manchmal „fehlerhaftem“ Material herausgeschnitten oder -gestemmt und andere eingesetzt, so dass Fugen, Ein- und sogar Durchblicke entstehen. Das Verhältnis von Betrachter und Skulptur ändert sich dadurch.

Auf ähnliche Weise sucht natürlich auch jede/r Teilnehmer/in einen eigenen Weg in die Bildhauerei, auf dem ich nach Kräften begleite und berate.

Stefan Saxen

stefan.saxen@nord-com.net
Tel. 0176 - 68 423 172
www.stefan-saxen.de

1983-1986 Ausbildung zum Steinmetz in Trier
1991-1996 Hochschule für Künste Bremen
Seit 1994 Leitung der Steinbildhauerkurse im Westend Bremen und im Werkhof Berlin
Freie Arbeiten und Auftragsarbeiten in Bremen

In meiner eigenen künstlerischen Arbeit als Steinbildhauer bin ich von der klassischen Bildhauerei (Griechenland, Renaissance) geprägt. Dementsprechend habe ich erst als Steinmetz das Handwerk erlernt und dann in Bremen Bildhauerei mit figürlicher Ausprägung studiert. Form und Proportionsgefühl, das man beim Aktstudium gewinnt erlauben es mir auch Kursteilnehmer/Innen, die lieber ungegenständlich bzw. „abstrakt“ arbeiten bei ihrem Vorhaben zu unterstützen. Ich selber liebe die Relief-Bildhauerei. In ihr kann ich losgelöst von der Schwerkraft Geschichten erzählen und Fotos/Bilder dreidimensional umsetzen. Hier zwei Beispiele meiner Arbeit, die ich auch gerne als Auftragsarbeit anbiete.

Seunghyun Seo

sshun9111@gmail.com
Tel.: 0151 - 10 989 427

2011 - 2015 Studium der Bildhauerei an der Chung Aang Universität Seoul
2017 - 2021 Hochschule für Künste Bremen
seit 2022 Mitarbeiterin in der Bildhauerwerkstatt
„Mauern Öffnen“, Lehrauftrag am Gerhard-Marcks-Haus Bremen

Top